Ein Spiel für den Kopf PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 30. November 2014 um 09:21 Uhr

FSV 07 Rittersgrün vs. TSV Einheit Claußnitz hieß die Partie am gestrigen Samstag in der Sporthalle Breitenbrunn. Vorab ein großes Kompliment an die Mannschaft, welche nach den herben Niederlagen der jüngeren Vergangenheit, gestern ein Spiel für den eigenen Kopf gespielt hat und aus dem man Selbstvertrauen ziehen kann.

Aber nun der Reihe nach: Den besseren Start erwischten die Gäste vom TSV. Sie erzielten das erste Tor und waren in der 5. Minute mit 4:1 in Front. Fortan kamen aber auch unsere Männer besser ins Spiel und konnten die Abwehr der Einheit überwinden. Es war aber keineswegs ein Spiel der vielen Tore, da beide Abwehrreihen sehr kompakt standen und relativ wenige Chancen zuließen. Und waren die FSV´ler mal frei vor dem Tor, stand auch noch ein gut aufgelegter Torwart zwischen den Pfosten der Gäste. So stand es nach 18 Minuten 5:7 und eine Auszeit musste her, um in der Abwehr aber vor allem im Angriff nachzujustieren. Die Ansprache fruchtete und man konnte mit gut herausgespielten Toren erst zum 7:7 ausgleichen und dann auch in Führung gehen. Kurz vor der Pause stand es sogar 10:8. Leider machten dann zwei leichtfertige Ballverluste die Führung wieder zu nichte. Pausenstand 10:10. Mit einem ausgeglichenen Spiel gegen den bis Dato Tabellendritten konnte man durchaus zufrieden sein. In der Pause wurde die gute Abwehrarbeit angesprochen, aber auch nochmals an den kühlen Kopf vor dem Tor erinnert, da auch einige 100%ige liegengelassen wurden. Gut eingestellt ging es dann in die zweite Hälfte des Spiels und man konnte auch gleich in Führung gehen. Doch die TSV´ler ließen nicht locker und glichen postwendend wieder aus. Angetrieben vom erstmals wieder spielenden Toni, konnten die Rittersgrüner im weiteren Spielverlauf eine kleine Führung etablieren. So konnte in der 40. Minute das 16:12 erzielt werden und man war mit 4 Toren in Front. Da sich dann aber Philipp seine zweite 2-Minutenstrafe einfing, musste man in der Abwehr reagieren und einen riskanten Doppelwechsel im Rückwärtsgang einbauen. Paul kam dann für Philipp auf die Platte und Steffen, wie schon in der ganzen Partie, für Toni. In dieser Phase attackierten die TSV-ler geschickt und aggressiv diesen Wechsel um dann zum 18:18 und später zum 19:19 auszugleichen. Nun mussten im Angriff neue Impulse gesetzt werden. Marwin, der bis dahin den leicht verletzten Florian vertrat und seine Sache sehr gut machte (2 Tore) verließ das Parkett und Florian war wieder im Spiel. Mit der nun größeren Erfahrung auf dem Feld stabilisierte sich die Abwehr zusehends und man konzentrierte sich wieder besser auf den Angriff. Mit der sehr starken Achse Toni – Philipp konnte man nun das Spiel an sich reißen und einen 5-Tore-Vorsprung heraus werfen (24:19). In der Schlussphase drückten dann nochmals die Claußnitzer aufs Tempo, fanden aber in Tobias ihren Meister. Ein ums andere Mal zeigte er starke Paraden und war damit maßgeblich am verdienten 25:23-Sieg beteiligt. Damit konnte man die Punkte fünf und sechs erringen und festigt damit Platz acht.

Leider kann Rittersgrün in der nächsten Woche aus Mangel an Spielern nicht in Klingenthal antreten. Dafür möchte sich die Mannschaft des FSV 07 Rittersgrün bei der gesamten Staffel der 2. Bezirksklasse entschuldigen. Somit wird das letzte Spiel in diesem Jahr die Pokalpartie gegen Borstendorf, in Zschopau sein. Am 14.12.2014 um 15:00 Uhr ist Anpfiff.

Außerdem bedanken wir uns bei Martin Klier für die geleistete Arbeit in der Mannschaft und wünschen weiter viel Erfolg. Er bleibt uns im Verein weiter erhalten und wird sich im organisatorischen Bereich weiter einsetzen.

Rittersgrüner Aufgebot:
Tobias Brückner, Marcel Seltmann - Heiko Seltmann, Toni Schreinert (12/3), Paul Riedel, Maximilian Plasczyk, Philipp Lang (5), Sebastian Eule, Florian Schreinert (2), Steffen Täubner (1), Marwin Täubner (2), Kevin Schubert, Guido Goldmann (3)
 

This content has been locked. You can no longer post any comment.

Nächsten Termine

Keine Termine

Bilder