Eine Halbzeit ist nicht genug! |
![]() |
![]() |
![]() |
Montag, den 17. November 2014 um 09:19 Uhr |
Nach der unnötige Nach dem Ausgleich zum 7:7 durch Weißenborn konnten wir vier Tore in Folge erzielen und man hätte dadurch Sicherheit gewinnen können. Dem war leider nicht so. Zudem kann Rittersgrün immer noch nicht „Überzahl“ spielen. Denn in Minute 28 kamen unsere Männer zu dieser. Leider wurde wieder einmal zu hektisch gespielt und zwei Bälle leichtfertig hergeschenkt, welche unsere Gegner in Konter und Tore ummünzen konnten und so stand es nach 12:10 auf einmal 12:12. Kurz vor der Pause füllte Weißenborn wieder auf sechs Feldspieler auf und erzielte zu allem Übel noch den Führungstreffer.
Die Halbzeitansprache fiel an diesem Samstag etwas rustikaler aus als sonst. Trotz guter Spielanlage konnte man keine Sicherheit gewinnen und die Fehler häuften sich zu Ende der ersten Hälfte. Der zweite Durchgang begann mit einer fragwürdigen Entscheidung der Schiedsrichter. Nach einer allerwelts Abwehraktion bekam Guido eine Zeitstrafe und die Weißenborner auch noch einen 7-Meter zugesprochen. Das war der endgültige Bruch in unserem Spiel. Danach (31. Minute) konnte Rittersgrün geschlagene 16 Minuten kein Tor erzielen. Rotation erzielte dabei deren sechs und es stand 13:19. Bis fünf Minuten vor Ultimo fanden wir nicht mehr ins Spiel. Erst nach eine kleinen Umstellung im Rückraum konnte Marwin ein Tor erzielen. Nach dem 19:29 erlöste uns die Schlusssirene und ein sehr schlechtes rittersgrüner Spiel ging zu Ende. Mit lediglich 7 Toren in Halbzeit zwei kann man kein Spiel gegen hochmotivierte Aufsteiger gewinnen. So stehen wir nun, geschuldet auch dem schlechten Saisonstart anderer Mannschaften, auf Platz 8 der Tabelle. Rittersgrüner Aufgebot: Tobias Brückner, Marcel Seltmann - Heiko Seltmann, Paul Riedel (1), Maximilian Plasczyk, Tilo Mothes, Marwin Täubner (1), Sebastian Eule (1), Philipp Lang (5), Florian Schreinert (8), Steffen Täubner, Guido Goldmann (3/1), Kevin Schubert |