Abwärtstrend setzt sich fort |
|
|
|
Montag, den 27. Oktober 2014 um 07:40 Uhr |
Auch in der dritten Partie in Serie blieb unser Männerteam ohne Punktgewinn und läuft weiter der guten Verfassung vom Saisonbeginn hinterher. Der erste Abschnitt des fünften Spieltages gestaltete sich sehr ausgeglichen. Nachdem unsere Abwehrreihe zu Beginn seine Mühe hatte, sich auf das Thalheimer Angriffssystem mit zwei Kreisläufern einzustellen, fand man mit zunehmender Spieldauer einer besser Abstimmung, um die gegnerischen Torversuche zu unterbinden. Zwar gingen die Hausherren des SV Tanne Thalheim in den Anfangsminuten schnell mit 3:1 in Führung, doch dank dieser verbesserten Deckungsarbeit und einiger genutzten Konterchancen konnte man etwa zur 15. Minute zum ersten Mal die Führung übernehmen (6:7).
Jedoch gelang es nicht sich deutlicher abzusetzen, da sich immer mehr technische Fehler in unseren Spielaufbau schlichen. Besonders im der offensiven Positionsspiel zeigte man sich so harmlos wie selten zuvor. Durch die gut sortierte Abwehrmitte der Hausherren gab es kaum ein Durchkommen und auch das Kombinationsspiel trug nur selten Früchte. Nach 30 Minuten ging es mit einer knappen 11:10-Führung in die Kabinen. Auch nach dem Wiederanpfiff zeigten beide Mannschaften Handball zum abgewöhnen. Viele technische Unfertigkeiten, unvorbereitet Würfe, kein schönes Spiel – besonders von unserer Seite. Ab der 40. Spielminute und der zwischenzeitlichen16:14-Führung gelang es uns für beinahe 20 Minuten kein einziges Tor zu erzielen. Ein stärkerer Gegner hätte schon frühzeitig alles klar gemacht. Doch auch die Thalheimer gaben einige Chancen her, was die Begegnung bis in die Schlussphase offen hielt. Doch unsere Fahrlässigkeit im Spielaufbau und Abschluss lud die Tanne-Männer immer wieder dazu ein einfach Tore zu erzielen und so zogen sie in den Schlussminuten an uns vorbei und ließen nach dem 17:16 keinen Zweifel mehr über den Sieger dieser Partie zu. Mit 21:17, hängenden Köpfen und erneut ohne Punkte musste man die Heimreise antreten.
Rittersgrüner Aufgebot: Marcel Seltmann, Marcus Schützler – Heiko Seltmann, Paul Riedel, Oliver Poller, Tilo Mothes, Philipp Lang, Florian Schreinert, Steffen Täubner, Marwin Täubner, Kevin Schubert, Guido Goldmann
|