Stark gegen die Absteiger |
|
|
|
Sonntag, den 28. September 2014 um 06:36 Uhr |
Zum zweiten Heimspiel in Folge empfingen unsere Männer gestern mit der Zweiten der USG Chemnitz alte Bekannte. In der Saison 2012/13 dominierte dieses Team die Liga. Nach einem kurzen Intermezzo in der ersten Bezirksklasse muss man nun jedoch wieder eine Klasse tiefer antreten. Von Beginn an konnte unsere Mannschaft die sehr gute Defensivleistung der vergangenen Wochen bestätigen. Unterstützt von einem glänzend aufgelegten Marcel Seltmann zwischen den Pfosten wurde es den Gästen schwer gemacht zu Torerfolgen zu kommen. Erst nach acht Spielminuten war es den Universitätssportlern vergönnt ihren ersten Treffer zu erzielen. Zu diesem Zeitpunkt standen auf der Heimseite bereits fünf Zähler auf der Anzeigetafel. In der Folge gelang es uns vor allem durch ein sauber vorgetragenes Konterspiel einfache Tore zu erzielen und auch die Angriffsmaschinerie im Rückraum war bestens in Form.
Der wiedergenesene Guido Goldmann harmonierte bestens mit den beiden Schreinert-Brüdern und setzte seine Nebenleute immer wieder gut in Szene. Bis zur 20. Minute war ein komfortabler Vorsprung von acht Treffern (12:4) herausgeworfen, der bis zur Halbzeitpause auf 16:6 ausgebaut werden konnte. Hätte man in der Abwehr noch ein wenig cleverer agiert und weniger Strafwürfe verursacht, hätte das Ergebnis schon hier noch deutlicher sein können. Die deutliche Führung machte es schon frühzeitig möglich, kräftig zu rotieren und so Kräfte zu sparen. Auch die Männer die von der Bank kamen, lieferten eine beherzte Vorstellung und sorgten dafür, dass der Abstand zwischen den beiden Teams konstant blieb (21:10/40 Min.). Die Chemnitzer versuchten im Angriffsspiel in erster Linie mit viel Kraft durch unsere gut sortierte Abwehrreihe zu kommen und Tore aus der Nahdistanz zu erzielen. Die nun etwas offensiver deckende gegnerische Abwehr bot fortan auch größere Räume für unsere einlaufende Flügelspieler und Kreisläufer, die ihre Chancen zu meist nutzen konnten. Zur 50. Minute trennten die beiden Kontrahenten schon 14 Punkte. Kurz vor dem Ende machte Sebastian Eule noch einmal unschöne Bekanntschaft mit dem gegnerischen Torhüter, der ihn außerhalb des Torraumes unfair zu Boden riss und zu recht von den Unparteiischen zum Duschen geschickt wurde. Bis zum Abpfiff sollte nichts mehr anbrennen. Mit schlussendlich 32:17 wurde ein deutlicher Erfolg gefeiert und mindestens für eine Nacht die Tabellenspitze übernommen.
Rittersgrüner Aufgebot: Tobias Brückner, Marcel Seltmann – Heiko Seltmann (3), Toni Schreinert (11/1), Oliver Poller, Tilo Mothes, Maximilian Plasczyk, Philipp Lang (6), Sebastian Eule (2), Florian Schreinert (8), Steffen Täubner, Marwin Täubner, Kevin Schubert, Guido Goldmann (2)
|