Der Höhepunkt des Festjahres |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Thomas Welter | ||||
Donnerstag, den 22. November 2007 um 23:44 Uhr | ||||
100 Jahre FSV 07 Rittersgrün e.V.Als Höhepunkt der diesjährigen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehens der Freien Sportvereinigung 1907 Rittersgrün e.V. fand am 03.11.2007 die Festveranstaltung in der Rittersgrüner Sporthalle statt. Der Vereinsvorsitzende Arnfried Schneider und Moderator Mathias Glätzner zeigten zunächst in einem mit Bildern unterlegten umfangreichen Vortrag die Geschichte des Rittersgrüner Sportvereins auf. Ergänzt wurde dies durch den vom Beifall des Publikums begleiteten Auftritt von alten und jungen Rittersgrüner Sportlern, welche die einzelnen Sportarten in historischen wie aktuellen Sportkleidungen präsentierten. Bestandteil des Vortrages war außerdem eine Videosequenz, welche den Olympiasieg der Rittersgrüner Sportlerin Roswietha Zobelt, welche natürlich auch als Ehrengast anwesend war, zeigte.
In Anschluß wurden vereinsinterne Ehrungen für Mitglieder der einzelnen Rittersgrüner Abteilungen vorgenommen, bevor durch Vertreter des Kreissportbundes, des Landessportbundes und des sächsischen Skiverbandes verdiente Funktionäre, Übungsleiter und Sportler ausgezeichnet wurden. Herauszuheben sind hier die Ehrennadel das Landessportbundes in Gold für den Vereinsvorsitzenden Anfried Schneider , die „Silberne Skispitze“ des Skiverbandes Sachsen für die Abteilung Ski des FSV 07 sowie die Ehrennadel in Bronze des sächsischen Skiverbandes für die Sportfreunde Helmut Lang, Gunter Reißmann und Erwin Ansorge. Der Sächsische Turnverband (STV, zu den u.a. die Abteilung Faustball zählt) verlieh die goldene Ehrennadel an Dietmar Fritzsch, die bronzene an Guido Goldmann, Silvio Merschenz und Toni Schreinert.
Landrat und Bürgermeister brachten in ihren Grußworten ihre Wertschätzung für den Sport in unserer Erzgebirgsgemeinde zum Ausdruck und dankten den Rittersgrünern für ihr Engagement. Durch die vielen anschließenden Grußworte ortsansässiger Institutionen,Vereine und Gästen ging leider eine geplante besondere Ehrung unter – die Ehrung der Rittersgrüner Schalmeienkapelle.
Nicht nur in der Festveranstaltung sorgten die Sportfreunde der Schalmeienkapelle unter der Leitung von Rudi Vodel für Unterhaltung und eine stets wertvolle Bereicherung , und dies trotz oft erheblicher „Personalsorgen“, zuletzt z.B. beim Nachtspringen zur Rittersgrüner Kirmes. Die Freunde der Schalmeienkapelle können sich sicher sein- die Ehrung ist nur aufgeschoben soll spätenstens im nächsten Jahr anläßlich des 80-jährigen Bestehens der Schalmeienkapelle in würdigem Rahmen nachgeholt werden.
Nachdem sich die Anwesenden am Buffet gestärkt hatten, sorgten die „Crandorfer Fatzer“ bei ihrem Auftritt auch für sportliches Flair, schließlich durften 3 Teams zum Schneeschuhfahrermarsch unter dem Beifall des begeisterten Publikums Synchronität, Geschicklichkeit und Schnelligkeit beweisen. Zum Ausklang des Veranstaltung spielte „Dr Aaflug“ zum Tanz auf. Die Veranstaltung war ein würdiger Abschluß der Feierlichkeiten im Festjahr, an dieser Stelle sei alle Beteiligten, Sponsoren und Helfern gedankt, welche durch ihren Einsatz zum Gelingen aller Veranstlatungen aus Anlaß "100 Jahre FSV 07 Rittersgrün e.V." beigetragen haben.
|