Mittwoch, den 17. Oktober 2012 um 08:04 Uhr |
Im dritten Spiel der Saison traf unse r Team auswärts auf den SV Tanne Thalheim. Die Mannschaft aus dem Zwönitztal hatte bisher noch kein Spiel verloren und ging, trotz unserer beiden Siege aus dem Vorjahr, als leichter Favorit in die Partie. Das Aufeinandertreffen gestaltete sich von Anfang an sehr eng. Über die gesamte erste Hälfte hinweg, gelang es keinem der beiden Kontrahenten sich entscheidend abzusetzen. Unsere Treffer fielen vor allem von den Halbpositionen, von den Flügeln ging zu wenig Gefahr für das gegnerische Tor aus, was dazu führte, dass sich die Thalheimer Deckung mit zunehmender Spielzeit besser auf unsere Angriffsversuche einstellen konnte.
Hinzu kam, dass der Abschluss zu oft aus der Nahdistanz gesucht wurde, was es dem gegnerischen Abwehrriegel einfach machte entscheidend zu stören. Einige unnötige technische Unfertigkeiten am Kreis unterbanden gute Einschussmöglichkeiten, auch ohne das Zutun der Hausherren. Mit zwei Zählern Rückstand ging es dann in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff gewann die Partie mehr und mehr an Hitze. Die Gastgeber haderten mit den Entscheidungen der Referees, was einem von ihnen schon frühzeitig einen Platzverweis einbrachte. Unser Rückstand wuchs dennoch bis auf sechs Treffer (21:15) an. In der 40. Minute ließ sich Oliver Poller zu einer Unsportlichkeit am Kreis hinreißen. In der anschließenden Rudelbildung langte ein Spieler der Thalheimer kräftiger zu, was dazu führte, dass beide Protagonisten ebenfalls vorzeitig zum Duschen geschickt worden. Dieser unschöne Höhepunkt wirkte sich entscheidend auf den weiteren Spielverlauf aus. In der Folge fanden unsere Männer wieder besser ins Spiel. Schlussmann Marcus Schützler fand nach seiner Hereinnahme gut in das Spiel. In den folgenden zehn Minuten gelang es ihnen den Spielstand wieder auszugleichen (24:24) und den Spielausgang wieder offen zu halten. Wenige Minuten vor dem Abpfiff wurde die Möglichkeit auf die Führung jedoch vergeben. Die Thalheimer konterten eiskalt und nutzten ihre Chancen besser. In den letzten Sekunden musste schnell abgeschlossen werden, um wenigsten einen Punkt zu entführen. Doch das Wurfpech blieb uns treu und die Thalheimer bauten ihre Führung per Tempogegenstoß bis auf ein relativ deutlich scheinendes 31:26 aus. Mit ein wenig mehr Cleverness wäre mindestens ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gewesen. Diese Zähler wären äußerst wichtig gewesen, da die nächste Aufgabe sicherlich nicht einfacher werden wird. Denn mit der HSG Chemnitz haben wir den derzeitigen Tabellenführer zu Gast.
Torschützen: Toni Schreinert (11/2), Florian Schreinert (8), Michael Blei (6), Andy Päßler (1) |